Das Musikjahr startet traditionell mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung. Diese fand am 6. Jänner 2025 im Gemeindesaal St. Nikola statt.

Die MusikerInnen des Musikvereins St. Nikola an der Donau begrüßen Sie sehr herzlich auf unserer Website!
Das Musikjahr startet traditionell mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung. Diese fand am 6. Jänner 2025 im Gemeindesaal St. Nikola statt.
Am 31.08.2024 gratulierten wir mit einem Ständchen unseren Klarinettisten Martin Unterweger zum 50. Geburtstag. Martin ist ein verlässlicher Musikant, unverzichtbarer Bestandteil vom Klarinettenregister und immer für eine Gaudi zu haben!
Am 04. August 2024 fand bei absolutem Kaiserwetter ein wunderbarer Frühschoppen in der Gießenbachmühle (Eingang zur Stillensteinklamm) statt.
Im Rahmen der bezirksweiten Aktion „Blasmusik rockt Altenheim“ besuchte eine Abordnung des Musikvereins am Freitag, den 05. Juli 2024 die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims in Grein.
Am Sonntag, den 23. Juni 2024 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr ihren traditionellen Frühschoppen.
Am Samstag, 22. Juni 2024 fand im Rahmen des Bezirksmusikfestes des Bezirkes Perg in Rechberg die Marschwertung statt. Der Musikverein St. Nikola erzielte mit 90,83 Punkten in der Wertungsstufe D einen “Ausgezeichneten Erfolg”.
Am Sonntag, den 5. Mai 2024 hatten wir die ehrenvolle Aufgabe die Florianimesse unserer Freunde der freiwilligen Feuerwehr St. Nikola musikalisch zu gestalten.
Am Samstag, den 04. Mai 2024 wurde in Struden der Maibaum traditionellerweise mit Muskelkraft aufgestellt.
Der 01. Mai war heuer ganz im Zeichen der Musik, gestartet wurde mit einem musikalischen Weckruf in St. Nikola/Struden und am Nachmittag ging es für uns zum Maibaum aufstellen nach Sarmingstein.